Rollrasen für jeden Verwendungszweck!
Wir bieten Fertigrasen aus speziell dafür geeigneten Zuchtgräsern an. Die Saatgutmischungen werden für den jeweiligen Verwendungszweck zusammengestellt und gewährleisten hohe Belastbarkeit bei anhaltender Attraktivität.
Roll- oder Fertigrasen ist ein reines Naturprodukt mit hohen Qualitätsmerkmalen. Durch seine sofortige Benutzbarkeit ist er eine echte Alternative zum herkömmlichen Ansäen.
Unsere Preisliste:
Rollrasen Pflege- und
Verlegeanleitung:
Warum Rollrasen?
- nach Bestellung kurzfristig abhol- bzw. lieferbar
- ganzjährig bei frostfreiem Wetter problemlos verlegbar
- sofort ein grüner Rasen
- unkraut- und moosfrei
- regional produziert
So einfach zum perfekten Rasen:
1. Messen
Die gewünschte Rasenfläche in m² messen. Zum Ergebnis gut 3-5% Verschnitt hinzurechnen, bei Hitze oder Trockenheit mindestens 5%, da sich die Soden zusammenziehen.
2. Bestellen
Wöchentlich gibt es 4 Abholtermine: Dienstag ab 14:00 Uhr
Mittwoch ab 07:00 Uhr
Donnerstag ab 14:00 Uhr
Freitag ab 07:00 Uhr
Die Bestellungen müssen bis spätestens Montag oder Mittwoch 12:00 Uhr bei uns eingegangen sein.
3. Abholen
Den Fertigrasen können Sie direkt bei uns abholen und gleich mit dem Verlegen beginnen.
Gerne liefern wir Ihren Rasen auch bis vor die Haustüre. Die Kosten hierfür sind von der Menge und der Entfernung abhängig.
Rollrasen FAQ's
Welche Jahreszeit ist die beste, um Rollrasen zu verlegen?
Die beste Zeit zum Verlegen von Rollrasen ist im Frühling oder Herbst, da die Bedingungen für das Anwachsen ideal sind. Der Hochsommer ist wegen Hitze und Trockenheit nur bedingt geeignet, und im Winter kann Frost das Wachstum hemmen. Optimal ist eine Verlegung ab März, da steigende Temperaturen und Niederschläge das Anwachsen fördern. Grundsätzlich ist Rollrasen aber ganzjährig verlegbar, solange kein Dauerbodenfrost oder eine geschlossene Schneedecke vorliegt.
Wie lange dauert es, bis man Rollrasen nach dem Verlegen betreten kann?
Rollrasen ist sofort begehbar, nach 2-3 Wochen belastbar, da er in dieser Zeit anwurzelt und sich mit der Erde verbindet und nach 6 Wochen bespielbar.
Was sind die häufigsten Fehler beim Verlegen von Rollrasen?
Mögliche Pflegefehler:
- bei zu hoher Bewässerung kann Fäulnis an Blättern und Wurzeln entstehen.
- bei zu niedriger Bewässerung entstehen braune Trockenflecken. Die verlegten Soden schrumpfen und es entstehen sichtbare Fugen.
- wird der Rasen bei den Erstschnitten zu tief gemäht, werden die Grashalme und Wurzeln verletzt; dabei kann sich auch die Rasensode ablösen.
Darf man Rollrasen auf altem Rasen verlegen?
Für Rollrasen wird meist der alte Rasen entfernt, um das Anwurzeln zu erleichtern. Dazu nutzt man Spaten, Fräse oder Sodenschneider und entfernt Unkraut sowie Steine. Alternativ kann die Sandwichbauweise angewendet werden: Der Rasen wird nur abgemäht, Pfahlwurzler entfernt (Löwenzahn, Distel), Unebenheiten ausgeglichen und gedüngt. Diese Methode ist zeitsparend und kostengünstig.
Rollrasen - schnell und einfach zu schönem Rasen
Die Vorteile unseres hochwertigen Rollrasens haben Sie überzeugt? Dann bestellen Sie Ihren Fertigrasen noch heute. Gerne beraten wir Sie vor dem Kauf ausführlich. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Anbau und Vertrieb von Rollrasen beantworten wir Ihnen all Ihre Fragen fachkundig und geben viele wertvolle Tipps.